2024

Cordoba nach über 20 Jahren wieder an der WM

Beitragsbild: Timo am KO-Sprint von Olten als 5. mitten in der Weltelite!
Text Thomas Schneider

Timo bei seinem Sieglauf am 1. nationalen im Tüfels-Chäller in Aktion

2003 errang Tom Bührer in einem denkwürdigen Langdistanzrennen auf dem Winterthurer Eschenberg den Weltmeistertitel. Mehr als 20 Jahre sind seither vergangen. Die Durststrecke beendete Timo Suter dieses Jahr mit seiner Qualifikation für die Sprint WM in Edinburgh. Dabei schaffte er es im K.O.-Sprint bis in den Halbfinal.

Mit Hanna Honegger (EYOC in Ungarn) und Simon Humbel (JEC in Österreich) vertraten zudem zwei Nachwuchsathlet(inn)en unseren Verein an internationalen Anlässen. Auch im Aargauer Nachwuchskader konnten wir den Bestand an Cordoba-Mitgliedern weiter erhöhen. Neu dabei sind ab 2025 Marta Grauze, Laurin Honegger und Lynn Steiner. Silas Lützelschwab gehört weiterhin der Anschlussgruppe des Nationalkaders im Bike-O an.

Eine illustre Gruppe an der Vorbereitungswoche zum O-Ringen

Wie bereits 2022 fungierte der Cordoba OLC als Veranstalter des 1. Nationalen Laufs der Saison. Das OK unter der Leitung von Thomas Schneider konnte dabei über 1’600 Läuferinnen und Läufer in Baden begrüssen. Viele zeigten sich dabei begeistert von Karte und Bahnen im Tüfels-Chäller, wie auch von der gesamten Organisation.

Das Frühlingslager basierte erstmals ausschliesslich auf ÖV und war wiederum ein schöner Erfolg. Grossen Zuspruch fand die Vorbereitungswoche auf den O-ringen in Västervik. Nik Suter stellte ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm in relevantem Gelände zusammen, von dem fast 30 Mitglieder profitieren konnten. Am Start des 5-Tage OL in Oskarshamn standen dann gar fast 40 Cordobanerinnen und Cordobaner. Als Clubmeister ausrufen lassen, durfte sich in diesem Jahr Dominik Humbel.

Ruth Humbel wird Präsidentin (rechts), Flavia Näf (links) und Jari Suter (mitte) neu um Vorstand

Zum Ende des Vereinsjahrs gab es eine grössere Rochade im Vorstand. Véro Renaud nach zwölf Jahren in verschiedenen Funktionen, Caroline Mennet nach sechs Jahren als Aktuarin und Thomas Schneider nach acht Jahren als Präsident gaben ihren Rücktritt. Als neue Vorstandsmitglieder stellten sich Flavia Naef und Jari Suter zur Verfügung, das Präsidium übernahm Ruth Humbel.