Zurzacher-OL und Bike-OL Sprint SM – Vorschau
Am Wochenende vom Samstag 24. und Sonntag 25. Oktober steht für Cordoba OLC ganz im Zeichen der Organisation: Am Samstag findet der 77. Zurzacher-OL als Schlusslauf des ASJM (Aargauer Schüler- und Jugendmeisterschaften) McDonald’s Cup satt. Am Sonntag folgt der 2. Cordoba Bike-OL als Schweizermeisterschaft im Sprint Bike-OL.
Beitragsbild: Immer wieder schön im herbstlichen Wald einen OL zulaufen.
Zurzacher-OL
Der Zurzacher-OL darf auf der komplett überarbeiteten Karte Talhau gelaufen werden. Ein sehr junges Team um Laufleiter Martin Oppliger zeichnet sich für die Organisation verantwortlich. Ausgangspunkt und WKZ ist die Schulanlage in Stetten.
Der Wald ist meist (noch immer) wunderschön zu belaufen. Der Belaufbarkeit variiert zwischen Boden mit (herbstlichen) Laub bedeckt, Gras bewachsen oder moosig. Dornen gibt es sehr wenige; und wenn, dann in Kahlschlägen, welche als Folge von Borkenkäferbefall geschlagen werden mussten.
Die Sicht ist meist sehr gut. An einigen Stellen gibt es Laubjungwuchs.
Das junge Bahnlegerteam, Simon Humbel und Dario Dauwalder, werden den Läufer*innen interessante Bahnen offerieren und die schönsten Teile des Waldes geschickt nutzen.
Dank Unterstützung vom OL-Gönnerclub werden die Kategorien DAK/HAK, D/H50 und älter auf einer Karte mit einem Massstab 1:7‘500 laufen; alle andern mit 1:10’000.
Der 77. Zurzacher-OL ist gleichzeitig der Schlusslauf des ASJM vom McDonald’s Cup. Speziell daran ist, dass die aktuell besten der Punkteliste in ihrer Kategorie gemäss Startliste jeweils am Schluss starten dürfen. Im Ziel wird Jari Suter das Geschehen kommentieren.
Kurzentschlossene können sich vor Ort im WKZ noch anmelden.
Alle weiteren Infos findest du auf der Seite des Zurzacher-OL.
Medien Artikel
• AZ vom 21. Oktober 2025
• Reussbote vom 21. Oktober 2025
Cordoba Bike-OL
Der Cordoba Bike-OL wird auf der neuen Bike-OL-Karte Giessenschachen gefahren. Ein Team von Bike-OL Enthusiasten um Roli Hunziker zeichnet sich für die Organisation verantwortlich. Der Ausganspunkt und das WKZ ist das Fussball-Stadion Au in Brugg.
Dieser Bike-OL gilt als Schweizermeisterschaft im Sprint Bike-OL.
Speziell ist, dass in zwei Läufen gefahren wird, dies aufgrund der Kleinräumigkeit des Laufgeländes. Beide Läufe können von der Tribüne auf der Schacheninsel mitverfolgt werden! Alle Fahrer werden mehrmals sichtbar sein. Das Ziel ist bei der Tribüne.
Das Laufgelände ist mehrheitlich die Aareinsel und Waffenplatz mit schnellen Asphaltstrassen wechselnd mit Wegen und vielen schmalen Trails. Gebäude, offene Plätze und Wiesen wechseln mit dichtem Wald. Also auch das sehr speziell.
Der Bahnleger, Urs Dauwalder, hat spannende Bahnen gelegt, welche das Gelände geschickt ausnützen werden.
Kurzentschlossene können sich vor Ort im WKZ noch anmelden.
Alle weiteren Infos findest du auf der Seite des Cordoba Bike-OL.
Die beiden OKs wünschen eine rege Teilnahme, auch wenn die Saison 2025 bald zu Ende sein wird. Oder genau deswegen!
Medien Artikel
• Homepage Swiss Orienteering
• Regional-Brugg vom 21. Oktober 2025
• AZ Online vom 24. Oktober 2025




